Zum Shop Kontakt

Leitplan zur betrieblichen Effizienz in der Getränkeherstellung

Als Betriebsleiter eines Getränkeherstellers stehen Sie unter Zeitdruck und müssen einen Leitplan zur Steigerung der Produktionseffizienz vorlegen, um Ressourcen zu sparen und den Gewinn zu erhöhen. Sie wissen, dass hochwertige Filtrationsverfahren die betriebliche Leistung erheblich verbessern können – aber was sind die nächsten Schritte, die zu unternehmen sind?

Das Ziel einer verbesserten Produktionseffizienz für Ihren Getränkebetrieb ist umfassend – und erfordert Input, Zustimmung und Unterstützung aus allen Bereichen Ihres Unternehmens. Aber es ist ein äußerst wertvolles Unterfangen – mit dem potenziellen Ergebnis höherer Gewinne, nachhaltigerer Arbeitspraktiken und der Fähigkeit, eine langfristige, qualitativ hochwertige Markenpräsenz zu erhalten.

Bei Donaldson definieren wir betriebliche Effizienz als das Zusammenspiel von Systemen, Prozessen und Menschen, um Abfall, Aufwand, Material und Zeit zu reduzieren und gleichzeitig qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Produkte zu produzieren. Dies alles muss im Rahmen der strengen Richtlinien der gesetzlichen Anforderungen geschehen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen unseren empfohlenen Ansatz für einen Leitplan zur betrieblichen Effizienz vor, wobei der Schwerpunkt auf der Filtration liegt. 

Wo soll man beginnen?
Ausrichtung an den Unternehmenszielen

Ein Leitplan sollte mit Ihrer strategischen Planung verbunden sein. Wenn Sie also einen Leitplan für eine verbesserte betriebliche Effizienz erstellen, ist dies auf strategischer Ebene wichtig und sollte mit den Unternehmenszielen übereinstimmen und auf der Ebene der Geschäftsführung oder des Managements sichtbar sein.

  • Erzielen Sie innerhalb Ihrer Unternehmensführung einen Konsens darüber, was es für Ihre Produktionsanlage bedeutet, mit optimaler Effizienz zu arbeiten. Vergleichen Sie Ihre aktuellen Prozesse mit den derzeit besten Verfahren.
  • Überlegen Sie, wie Sie bestehende Schlüsselelemente der Produktionseffizienz, wie z. B. Ihre HACCP-Analyse und Ihren HACCP-Plan, einbinden können. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Leitplan auf bestehenden GMPs aufbaut und nicht isoliert arbeitet.
  • Lassen Sie sich von Ihrem Donaldson-Team beraten, wie Sie verbesserte Filtrationsverfahren im Rahmen Ihrer Gesamtziele für betriebliche Effizienz umsetzen können. Wir können Ihnen mit einer gründlichen Standortbewertung Ihrer aktuellen Filtrationsanlagen helfen und Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anbieten oder bestehende Lösungen empfehlen – oder eine Kombination aus beidem. Mit unserem tiefgreifenden Verständnis von Filtrationsleistung auf höchstem Niveau können wir Ihnen dabei helfen, Effizienzgewinne zu erzielen – und wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, wie wir unseren Kunden einen Mehrwert bieten und gemeinsam mit ihnen die optimalsten Lösungen entwickeln können.
Die Reise aufzeichnen

Wir arbeiten seit über 100 Jahren mit unseren Kunden zusammen und bieten Lösungen an, die ihnen dabei helfen, die Integrität ihrer Herstellungsprozesse zu schützen. Dazu arbeiten wir mit Ihnen zusammen, um Lösungen für Ihre Betriebsabläufe in den Bereichen Filtrationsanwendungen für eingehendes Produkt- und Prozesswasser, Tankentlüftung und Dampf für die Gastronomie zu identifizieren, zu bewerten und zu implementieren.

Im Folgenden haben wir unseren kooperativen Ansatz skizziert und sind bereit, mit Ihnen zusammen Ihren Leitplan zu erstellen und Sie bei der Umsetzung Ihres Plans zur Erreichung Ihrer Ziele zu unterstützen.

1. Identifizierung von Risiken und Chancen: Unsere Donaldson-Teams arbeiten auf Sie, Ihre Anlagen und Produktlinien abgestimmt. Wir ermitteln die Bereiche, in denen die meisten Verbesserungsmöglichkeiten bestehen, sowie die Bereiche, die die größten Risiken für Ihre Produkt- und Prozessintegrität darstellen könnten.

2. Technische Standortbewertung: Unsere Fachexperten (KMUs) und Serviceteams arbeiten mit Ihnen zusammen, um die Integrität und Effizienz Ihrer Produktionsprozesse unter Berücksichtigung der besten Filtrationspraktiken zu unterstützen.

3. Technischer Bericht zur Standortbewertung: Nach Ihrer Standortbewertung erhalten Sie einen vollständigen technischen Bericht, der einen Aktionsplan mit festgelegten Prioritäten enthält.

4. Optimierungsprojekte: Sie können dann diese vorrangigen Projekte zur Verbesserung, Optimierung und zum Risikomanagement mit der Unterstützung Ihrer lokalen Donaldson-Teams durchführen.

Haben Sie weitere Fragen zu den Vorteilen unserer Produkte für Ihr Unternehmen?

Schließen